Landeschef Stefan Liebich kämpft mit personeller und inhaltlicher Erneuerung gegen den Zerfall der Partei an - Interview In der Berliner PDS steht man einer Rückkehr von Lothar Bisky und Gregor Gysi an die Spitze der Bundes-PDS skeptisch gegenüber. Beide seien wichtige Ratgeber und Persönlichkeiten, heißt es zwar. Landeschef Stefan Liebich wirbt aber dafür, Vertreter der jungen Generation ... Mehr...
PDS-Partei- und Fraktionschef Stefan Liebich über den Irak-Krieg, Wähler-Enttäuschungen und die Anhebung der Kita-Gebühren - Interview WELT am SONNTAG: Herr Liebich, Ihre Partei hat beim Generalbundesanwalt Anzeige gegen Kanzler Schröder wegen des Verdachts der Vorbereitung eines Angriffskriegs erstattet. Zudem war darüber diskutiert worden, im Falle eines Irak-Kriegs mit deutscher Beteiligung die... Mehr...
Moderatorin: Am Telefon ist jetzt der Landes- und Fraktionschef der Berliner PDS. – Schönen guten Morgen! Schönen guten Morgen. Moderatorin: Hat Rot-Rot eine Zukunftsperspektive? Ich glaube schon. Wir haben hier in einem Jahr den Einstieg geschafft und eine Notbremsung vorgenommen, die dringend notwendig war ... Mehr...
Seine Augen verraten viel. Vielleicht ist das schon ein Problem für einen Mann, zu dessen Job die Fähigkeit zum Pokerface gehört: Wenn es Stefan Liebich nicht gut geht, liegen seine hellen blauen Augen tief in den Höhlen versteckt und der Glanz ist verschwunden. Fühlt er sich wohl, leuchten sie. Auf seine Internet-Seite hat er so ein Leuchtaugen-Bild gestellt. Es muss schon etwas älter sein, denn inzwischen sind d... Mehr...
Der Berliner PDS-Chef Stefan Liebich über die Situation der Sozialisten vor dem Bundesparteitag in Gera Von Joachim Fahrun Eher ungewollt ist die Berliner PDS unter der Führung von Stefan Liebich vor dem Bundesparteitag in Gera zur Speerspitze der Reformer geworden. Parteichefin Gabi Zimmer hatte den Berlinern vorgeworfen, den Konsolidierungskurs in der Hauptstadt zu unkritisch mitzutragen, und ver... Mehr...
PDS-Parteichef Stefan Liebich hat vergeblich versucht, Gregor Gysi vom Rücktritt abzuhalten. Der Anlass und die Reaktion stünden in keinem vernüftigen Verhältnis. Gysis moralische Begründung nimmt er ihm aber ab taz: Herr Liebich, wo haben Sie denn von Gregor Gysis Rücktritt erfahren? Stefan Liebich: In London. Auf dem Rückflug von meinem Urlaub in New York landete ich auf dem Flughafen He... Mehr...
Stefan Liebich ist froh, dass es die DDR nicht mehr gibt. Andernfalls wäre er heute vermutlich Arzt und würde seine Patienten für die Stasi bespitzeln. So aber konnte der schlaksige 28-Jährige am Donnerstag vergangener Woche im Roten Rathaus sitzen und - Seit' an Seit' mit dem Politfuchs Peter Strieder von der SPD - eine Pressekonferenz geben. Die Parteivorsitzenden der künftigen rot-roten Koalition berichtet... Mehr...
Stefan Liebich ist neuer Berliner Landesvorsitzender der PDS Von Christa Schaffmann Der Junge, 28, sieht gut aus, ist foto- und telegen, hat eine angenehme Mikrofonstimme und intelligente Antworten auch auf mäßig anspruchsvolle Fragen parat. Damit erfüllt er bereits eine Menge wichtiger Anforderungen, die heutzutage an einen Politiker gestellt werden. Seine Wähler und seine Genossen woll... Mehr...
Stefan Liebich über den Wahlkampf für den Bundestag, zu Aussichten und Vorhaben Die rot-roten Koalitionäre in Berlin verhielten sich zunächst auffällig ruhig im Wahlkampf zum Bundestag, dann hat SPD-Landeschef Peter Strieder doch noch medial kundgetan, dass jeder für sich allein kämpft und von der SPD keine Schützenhilfe für die PDS zu erwarten ist ... Mehr...